Experimente
Name | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Typ | Gefahrstoffe | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Adsorption von Fuchsin an Aktivkohle und Desorption mittels Ethanol | keine Anleitung | tabu | Fuchsin (enthält Basic Red 9 (211-189-6)), Ethanol (ca. 96 %ig) |
![]() |
![]() |
Herstellung und Verwendung von Pikrinsäurelösung | keine Anleitung | tabu | Pikrinsäure (angefeuchtet), Pikrinsäure (angefeuchtet mit Wasser (40%)) |
![]() |
![]() |
Reaktion von Phenol und Phthalsäureanhydrid | keine Anleitung | tabu | Phenol, Phthalsäureanhydrid, Schwefelsäure (konz. w: ca. 96%), Methanol |
![]() |
![]() |
Reaktion von Sebacinsäuredichlorid-Lsg. mit Hexamethylendiamin-Lsg. | keine Anleitung | tabu | Hexamethylendiamin, Sebacinsäuredichlorid, Tetrachlormethan |
![]() |
![]() |
Säurekatalysierte Polykondensation bei Harnstoff-Formaldehyd | tabu | Formaldehyd-Lösung (___%ig (w: 5-25%), enth. Methanol), Salzsäure (konz. (w: >25%)) | |
![]() |
![]() |
Polykondensation zwischen Anilin und Formaldehyd | tabu | Aniliniumchlorid, Formaldehyd-Lösung (___%ig (w: 5-25%), enth. Methanol) | |
![]() |
![]() |
Polykondenstaion von Resorcin und Formaldehyd | tabu | Resorcin, Formaldehyd-Lösung (%ig (w>25%)), Natronlauge (konz. w: ca. 20%), Salzsäure (konz. (w: >25%)) | |
![]() |
![]() |
Polykondensation eines Phenol-Formaldehyd-Harzes | tabu | Phenol, Formaldehyd-Lösung (%ig (w>25%)), Natronlauge (konz. w: ca. 20%), Salzsäure (konz. (w: >25%)) | |
![]() |
![]() |
Phenol, in Benzol gelöst, reagiert mit Natrium zu Natriumphenolat | Keine Anleitung | tabu | Phenol, Benzol, Natrium (in Petroleum o. Paraffinöl) |
![]() |
![]() |
Reaktion von Benzol mit elementarem Brom | keine Anleitung | tabu | Benzol, Brom |
![]() |
![]() |
Synthese von Nitrobenzol mit Nitriersäure | keine Anleitung | tabu | Benzol, Schwefelsäure (konz. w: ca. 96%), Salpetersäure (konz. w=____% (20-70%)), Nitrobenzol |
![]() |
![]() |
Synthese von Brombenzol | keine Anleitung | tabu | |
![]() |
![]() |
Demonstration der leichten Entflammbarkeit von Benzol | keine Anleitung | tabu | Benzol |
![]() |
![]() |
Demonstration einer optischer Eigenschaft bei Benzol | keine Anleitung | tabu | |
![]() |
![]() |
Negativreaktion von Baeyer-Reagens bei Benzol | tabu | Benzol, Natriumcarbonat-Decahydrat, Kaliumpermanganat, Cyclohexen | |
![]() |
![]() |
Vergleich der Bromwasser-Reaktion bei Benzol, Cyclohexen und Olivenöl | keine Anleitung | tabu | |
![]() |
![]() |
Reaktion von Triglyceriden ungesättigter Fettsäuren mit Bromwasser | keine Anleitung | tabu | Tetrachlormethan |
![]() |
![]() |
Spezifische Reaktionen von Methanal, Ethanal und Propanon | tabu | Formaldehyd-Lösung (%ig (w>25%)), Acetaldehyd, Aceton, Salzsäure (konz. (w: >25%)) | |
![]() |
![]() |
Katalytische Dehydrierung primärer Alkohole zu Aldehyden | keine Anleitung | tabu | Methanol, Ethanol (ca. 96 %ig), Asbest |
![]() |
![]() |
Synthese von Ethylschwefelsäure | tabu | Ethanol (ca. 96 %ig), Schwefelsäure (konz. w: ca. 96%), Diethylsulfat |
Seite 119 von 124, zeige 20 Einträge von insgesamt 2463 , beginnend mit Eintrag 2361, endend mit 2380