Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Verhalten von Spiritus- und Kerzenflamme unter Luftabschluss |
Beschreibung |
Ein kleiner Porzellantiegel wird mit wenig Spiritus gefüllt. Man positioniert ihn auf einer Styroporplatte, zündet den Spiritus an und stülpt ein größeres Becherglas darüber. Der Versuch wird mit danach mit einem brennenden Teelicht wiederholt. |
Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Ethanol (Brennspiritus) | | mit 2-Butanon u.a. vergällt | Gefahr |   | H225 H319 | |
andere Stoffe |
Paraffin (Teelicht) |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
Beim Abfüllen usw. alle Flammen löschen! Hände gegen Verbrennen schützen! Flasche mit Spiritus vom Experimentierplatz entfernen! |
Vorkehrungen |
  |
Kategorien |
Reaktionen mit Sauerstoff, Feuer & Flamme |
Sammlungen |
LD DIDACTIC Experimentieranleitungen |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
LD DIDACTIC | Sammlung Experimentieranleitungen | Hürth 2016 | | CK 1.3.1.2 | | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2016-02-28 18:39:12 |
erstellt |
2016-02-28 09:48:43 |