Experiment: Stofftrennung durch Ausschütteln

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Extraktion mit Benzin
Beschreibung Die im Vorversuch gewonnene ethanolische Blattgrün-Lösung wird in einem Scheidetrichter gemäß Anleitung mit dem gleichen Volumen Benzin versetzt. Man verschließt mit Stopfen, schüttelt gut durch und lässt die Emulsion 10min lang im Stativ eingespannt ruhen. Dann lässt man die untere Schicht in ein Becherglas ab.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
BenzinPetroleumbenzin, NaphthabenzinSdb.: 100-140 °CGefahr
H225
H304
H315
H336
H411
Ethanolca. 96 %igGefahr
H225
H319
andere Stoffe
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise Alle Flammen löschen! Beim Schütteln besteht Spritzgefahr! Stopfen gut festhalten!
Vorkehrungen
Kategorien Lösen/ Mischen/ Trennen, Naturstoffe
Sammlungen LD DIDACTIC Experimentieranleitungen
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
LD DIDACTICSammlung ExperimentieranleitungenHürth 2016CK 1.1.3.7
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2016-02-22 10:38:51
erstellt 2016-02-22 10:24:28
Anzeige: