Experiment: Heterogene Gemische

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Betrachtung von fest-fest-, fest-flüssig- und flüssig-flüssig-Gemischen
Beschreibung In sechs Rggl. mischt man gemäß Anleitung jeweils zwei Stoffe: A Kochsalz und Sand, B Schwefel und Sand, C Eisenfeilspäne und Sand, D Eisenfeilspäne und STYROPOR-Schnitzel, E Sand und Wasser sowie F Speiseöl und Wasser. Das Vermischen erfolgt durch kräftiges Schütteln, wobei die Rggl. mit Stopfen verschlossen sind.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
EisenPulverGefahr
H228
H252
SchwefelPulver/ Stücke/ Fäden/ krist./ kolloidalAchtung
H315
andere Stoffe Sand, Styroporschnitzel, Wasser, Speiseöl
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Lösen/ Mischen/ Trennen
Sammlungen LD DIDACTIC Experimentieranleitungen
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
LD DIDACTICSammlung ExperimentieranleitungenHürth 2016CK 1.1.2.1
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2016-02-19 12:34:49
erstellt 2016-02-19 12:14:14
Anzeige: