Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Verhalten von Lecithin gegen Aceton, Ethanol, n-Heptan und Wasser |
Beschreibung |
Reagenzglasversuche: Jeweils zu einer Spatelportion Lecithin gibt man 10ml Aceton bzw. Ethanol, n-Heptan oder Wasser. Die vier Ansätze werden bei aufgesetztem Stopfen kräftig geschüttelt. Man vergleicht das Löseverhalten. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
|
andere Stoffe |
Lecithin |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
  |
Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Carbonsäuren/ Ester/ Fette |
Sammlungen |
|
Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/06_04.htm |
Quellen
|
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-12-20 18:44:09 |
erstellt |
2014-12-19 13:47:50 |