Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Abscheidung aus der Silbernitrat-Lösung |
Beschreibung |
Reagenzglasversuche: Beim ersten Ansatz stellt man einen sauberen Kupferblechstreifen in etwa 5ml Silbernitrat-Lösung. Im zweiten Ansatz fügt man der gleichen Menge Silbernitrat-Lösung 5ml 10%ige Citronensäure-Lösung zu, bevor man den Blechstreifen hineingibt. Beim dritten Ansatz tropft man zur Silbernitrat-Lösung vorsichtig Ammoniak-Lösung hinzu, bis sich der entstehende Niederschlag gerade wieder auflöst. Dann pipettiert man 5ml einer 10%igen Natriumcitrat-Lösung zu. Man beobachtet die unterschiedlichen Formen der Silberabscheidung. Beim letzten Ansatz wird das Blech nach wenigen Minuten entnommen, abgespült und mit dem Papiertuch gut abgerieben. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Ammoniak-Lösung | | konz. w=_____ % (10-25%) | Gefahr |    | H314 H335 H410 | Citronensäure-Monohydrat | Zitronensäure | | Achtung |  | H319 H335 | tri-Natriumcitrat-Dihydrat | | | |  | | Silbernitrat-Lösung | | verdünnt, w=____% (<5%) | Achtung |   | H410 H315 H319 H290 | |
andere Stoffe |
Kupfer, Silber |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Gebrauchsmetalle, Redoxreaktionen |
Sammlungen |
|
Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_00.htm |
Quellen
|
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-12-12 17:51:04 |
erstellt |
2014-12-11 15:08:47 |