Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Schwefelsäure, Phosphorsäure und Essigsäure von definierter Konzentration |
Beschreibung |
A) Für eine genau 0,1-molare Schwefelsäure werden 0,1 Mol Natriumhydrogensulfat in 0,1-molarer Salzsäure zu genau einem Liter Lösung aufgelöst.
B) Für eine genau 1-molare Phosphorsäure löst man 1 Mol Dinatriumhydrogenphosphat in 1-molarer Salzsäure zu einem Liter Maßlösung auf.
C) Für eine 0,05-molare Essigsäure löst man 0,05 Mol wasserfreies Natriumacetat in 0,05-molarer Salzsäure zu einem Liter Maßlösung auf. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Natriumhydrogensulfat-Monohydrat | Natriumpyrosulfat | | Gefahr |  | H318 | Salzsäure | | Maßlösung c= 1 mol/L | Achtung |   | H290 H335 H314 | |
andere Stoffe |
Dest. Wasser, Salzsäure, 0,1molar, Natriumdihydrogenphosphat, Natriumacetat |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: unverzichtbare Labortätigkeit mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
|
Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/09_98.htm |
Quellen
|
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-12-16 13:02:01 |
erstellt |
2014-12-04 13:35:28 |