Experiment: Neutralisationswärme

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Wärmefreisetzung bei der Reaktion von Salsäure und Natronlauge
Beschreibung Bei der Neutralisation von verdünnter Salzsäure mit verdünnter Natronlauge wird der Temperaturverlauf kontrolliert.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
NatronlaugeNatriumhydroxid-Lsg.w=____% (>5%)Gefahr
Salzsäurew=____% (10-25%)Achtung
H290
H314
H335
andere Stoffe Wasser
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Einführung Chemische Reaktion
Sammlungen Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche
Linkhttp://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/11_00.htm
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
SchmidkunzChemische Freihandversuche IHallbergmoos 2011279702.21
Verlag Volk & WissenChemie SchülerexperimenteBerlin 198011/1218 (10)
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2014-12-11 12:27:39
erstellt 2014-08-05 00:00:00
Anzeige: