Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Bildung des Kupfer-Tetrammin-Komplexes |
Beschreibung |
Man löst Kupfervitriol in der 10-fachen Menge Wasser auf. Mit dieser "Farbe" fertigt man mit dem Pinsel ein beinahe unsichtbares Bild auf ein Stück Papier.
(alternativ: man zeichnet mit einer Stahlfeder). In einen größeren Karton, dessen Deckel einen breiten Schlitz aufweist stellt man eine Schale mit Ammoniak-Lösung und schließt den Deckel. Steck man nun das latente Bild in den Schlitz, reagiert das Kupfersalz mit Ammoniak-Dämpfen: Das Bild wird dunkelblau "entwickelt" und sichtbar (alternativ: die Stahlfederzeichnung zeigt nachher blaue und rotbraune Farbtöne). |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Ammoniak-Lösung | | verd. w=____% (5-10%) | Achtung |   | H314 H335 H412 | Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat | | | Achtung |    | H302 H410 H318 | |
andere Stoffe |
|
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, besitzt sehr hohen Motivationswert |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Ionen/ Salze, Schauversuche |
Sammlungen |
|
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Roesky/ Moeckel | Chemische Kabinettstücke | Weinheim 1994 | | | 97 | (40) | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-12-01 21:14:04 |
erstellt |
2014-12-01 16:31:32 |