Experiment: Passivierung von Eisen (II)

Typ Lehrerversuch
Kurzbeschreibung Zusammenhängende Eisenoxidschicht durch Salpetersäure
Beschreibung Man taucht ein Eisenblech für etwa 10 sec in ein Gefäß mit konz. Salpetersäure. Das folgende Eintauchen in zweites Gefäß mit Kupfernitrat-Lösung zeigt zunächst keine Veränderung am Blech. Ritz man es aber oberflächlich an, überzieht es sich in Kupfernitrat-Lösung mit einer Kupferschicht.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
Kupfer(II)-nitrat-TrihydratGefahr
H272
H410
H314
Salpetersäurekonz. w=____% (20-70%)Gefahr
EUH071
H290
H314
H331
andere Stoffe Eisenblech, Eisenoxid, Kupfer
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Gebrauchsmetalle, Redoxreaktionen, Schauversuche
Sammlungen
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
Roesky/ MoeckelChemische KabinettstückeWeinheim 199427(11)
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2014-12-01 10:50:28
erstellt 2014-11-29 08:48:37
Anzeige: