Typ |
Lehrerversuch / nicht für Lehrerinnen i.g.A.
|
Kurzbeschreibung |
Nachweis des Schwefels als Brückenbaustein bei der "Vulkanisation" |
Beschreibung |
Ein etwa fingernagelgroßes Stück Gummi wird im Rggl. über der Brennerflamme stark erhitzt. In die bei der Zersetzung austretenden Gase und Dämpfe hält man ein Stück Bleiacatat-Testpapier. Damit wird der giftige Schwefelwasserstoff nachgewiesen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und heißes / tiefkaltes Material |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Schwefelwasserstoff | | freies Gas | Gefahr |    | H220 H330 H335 H400 | |
andere Stoffe |
Gummi, Bleiacatat-Papier (DAB 7), unspezif. Schwelgase |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Kunststoffe/ Klebstoffe, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 30.19 | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-11-28 17:25:57 |
erstellt |
2014-11-27 10:47:05 |