Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Herstellung eines Gels mit Guarkernmehl |
Beschreibung |
Eine TL-Portion Guarkernmehl wird in etwa 150 ml Wasser eingerührt. Unter Kontrolle des pH-Werts mit Indikatorpapier wird die Masse mit ca. 10 ml verd. Natronlauge neutralisiert. Man rührt eine ca. 10%ige Alaun-Lösung hinzu und erzeugt damit die Gelkonsistenz.
Alternativ kann man das mit Wasser angerührte Guarkernmehl mit wenig verd. Salzsäure und anschließend mit verdünnter Natronwasserglas-Lösung vermischen (Kontrolle: pH<7).
Eine Einfärbung wird bei beiden Varianten mit Lebensmittelfarbe vorgenommen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Natronlauge | Natriumhydroxid-Lsg. | verd. w: <2% | Achtung |  | H290 H314 | Natronwasserglas-Lösung | Natriumtrisilikat-Lsg. | | |  | | Salzsäure | | verd. w=____% (<10%) | Achtung |   | H290 H314 H335 | |
andere Stoffe |
Guarkernmehl, Lebensmittelfarbe, Alaun |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
Auf die in best. Lit. angeratene Verwendung von Borax sollte wegen dessen cmr-Einstufung verzichtet werden! |
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Stoffeigenschaften, Lösen/ Mischen/ Trennen, Kohlenhydrate |
Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche, Experimente zu Makromolekülen (KÖLNER MODELL) |
Link | http://de.allreadable.com/undefined |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 28.02 | | Brückmann et al. | Kunststoffe im Unterricht | | 978-3-7614-2756-9 | | 145 | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-07-04 11:37:24 |
erstellt |
2014-11-25 09:41:44 |