Typ |
Lehrerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Auflösen von Kupfer und Silber |
Beschreibung |
In ein Rggl. mit Silberspiegel gibt man wenig konz. Salpetersäure, in einem anderen Rggl. gießt man konz. Salpetersäure auf Kupferspäne. Man vergleicht die Reaktionen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Salpetersäure | | konz. w=____% (20-70%) | Gefahr |   | EUH071 H290 H314 H331 | Stickstoffdioxid | Distickstofftetroxid | freies Gas | Gefahr |    | EUH071 H270 H330 H314 | |
andere Stoffe |
Kupferspäne, konz. Kupfer- und Silbernitrat-Lösung |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
  |
Kategorien |
Gebrauchsmetalle, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Redoxreaktionen |
Sammlungen |
|
Quellen
|
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-11-01 17:13:14 |
erstellt |
2014-11-01 11:13:07 |