Experiment: Verhalten der Propionsäure beim Verdünnen

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Reaktion einer schwachen Brönsted-Säure
Beschreibung Reagenzglasversuch: Propionsäure wird mit einer gleichen Menge Wasser überschichtet. Man taucht einen geeigneten Messstab langsam hinein und misst die elektrische Leitfähigkeit in den drei Bereichen: Wasser - Grenzbereich - Propionsäure.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
PropionsäurePropansäureGefahr
H226
H314
H335
andere Stoffe Wasser
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Carbonsäuren/ Ester/ Fette
Sammlungen
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
Häusler/ Rampf270 chemische SchulversucheMünchen 197600627181 (8)
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2014-10-26 09:31:27
erstellt 2014-10-26 08:30:14
Anzeige: