Typ |
Lehrerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Brom-Reaktion mit C=C-Doppelbindungen |
Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Vorbereitend wird eine Lösung von wenig Brom in Eisessig hergestellt. Man löst etwas Ölsäure in Eisessig, ebenso etwas Palmitinsäure. Zu beiden Ansätzen tropft man die Brom-Lösung hinzu und vergleicht die Farbreaktion.
Ergänzend untersucht man Sonnenblumenöl auf ungesättigte Fettsäuren. Bei der Verwendung von Bromwasser anstelle von oben beschriebener Lösung erfolgt ebenfalls eine Entfärbung durch u. Fs. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Brom | | | Gefahr |    | H330 H314 H400 | Bromwasser | | verd. (w: 1-5%) | Gefahr |   | H302 H314 H332 | Essigsäure | Ethansäure | 100 %ig, Eisessig | Gefahr |   | H226 H314 | |
andere Stoffe |
Ölsäure, Palmitinsäure, Sonnenblumenöl |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
  |
Kategorien |
Stoffeigenschaften, Carbonsäuren/ Ester/ Fette, Speisen & Getränke |
Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 181 (9) | | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 16-06 | | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2017-07-14 08:51:40 |
erstellt |
2014-10-26 08:20:46 |