Experiment: Modellversuch: Bildung von Kalkriffen und -felsen

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Calciumcarbonat-Fällung unter OH-Projektion
Beschreibung Auf dem OHP werden in einer Petrischale, die ca. 5 mm hoch mit Wasser gefüllt ist, in den gegenüberliegenden Randbereichen zwei Salze eingebracht: Calciumchlorid auf die eine und Kristallsoda auf die andere Seite. Im Kontaktbereich der sich bildenden Lösungen in der Mitte kommt es zur Kalkabscheidung.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
Calciumchlorid-DihydratAchtung
H319
Natriumcarbonat-DecahydratSodaAchtung
H319
andere Stoffe Natriumchlorid-Lsg.
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Ionen/ Salze
Sammlungen Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
SchmidkunzChemische Freihandversuche IIHallbergmoos 2011279715.14
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2014-10-26 09:28:30
erstellt 2014-10-25 16:44:38
Anzeige: