Experiment: Methansäure reagiert mit Magnesium

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Reaktion von verdünnter Methansäure (Ameisensäure) mit Magnesium
Beschreibung Bei der Reaktion von verdünnter Methansäure (Ameisensäure) mit Magnesium wird Wasserstoffgas freigesetzt, das sich auffangen und entzünden lässt.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
AmeisensäureMethansäureverd., w=_____% (2-10%)Gefahr
EUH071
H226
H302
H331
H314
MagnesiumBand, StückeAchtung
H250
H260
Wasserstofffreies GasGefahr
H220
andere Stoffe
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise Knallgas ist explosiv!
Vorkehrungen
Kategorien Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Redoxreaktionen
Sammlungen Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Linkhttp://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
Fachgruppehttp://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de2013
Autor Autor BS-RP
bearbeitet 2014-10-18 09:10:50
erstellt 2014-10-13 11:25:17
Anzeige: