Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch SII
|
Kurzbeschreibung |
Eiweiß-Nachweis mittels Salpetersäure |
Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Zu Eiweiß-Lösung, zu weißer Schafwolle, weißen Vogelfedern o.ä. gibt man etwas konz. Salpetersäure und erhitzt mit dem Gasbrenner. Die starke Gelbfärbung entsteht duch Nitrierung des Tyroxin. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Salpetersäure | | konz. w=____% (20-70%) | Gefahr |   | EUH071 H290 H314 H331 | |
andere Stoffe |
Eiweiß-Lsg., eiweißhaltige Naturstoffe |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
|
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 196 | (11) | Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 30.09 | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-10-02 00:00:00 |
erstellt |
2014-10-02 00:00:00 |