Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Reaktion von Cellulose mit Chlorzinkiod-Lösung |
Beschreibung |
Die zu untersuchenden Materialien (z.B. Papiersorten, Verbandswatte) werden mit wenigen Tropfen Chlorzinkiod-Lösung beträufelt. Cellulose zeigt eine Violettfärbung.
Zur besseren Verteilung der Reagenzlösung auf Watte kann man ihr einen Tropfen Tensid-Lösung zusetzen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Chlorzinkiod-Lösung | | zum Cellulosenachweis | Gefahr |     | H314 H410 H373 H335 | |
andere Stoffe |
Stärke- bzw. cellulosehaltiges Material, z.B. Watte |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Nachweise/ Analytik, Kohlenhydrate |
Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Häusler/ Rampf | 270 chemische Schulversuche | München 1976 | 00627 | | 205 | (12) | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 19-10 | | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2017-07-23 14:47:50 |
erstellt |
2014-09-26 00:00:00 |