Typ |
Lehrerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Oxidation von Holzkohle in reinem Sauerstoff |
Beschreibung |
Ein Rundkolben wird mit reinem Sauerstoff befüllt. Wenige Körner Holzkohle werden hinzugefügt. Mit einem Luftballon wird der Kolben verschlossen und über dem Gasbrenner erhitzt, bis die Holzkohle glüht. Schüttelt man das Gefäß in heftigen Kreisbewegungen, so verglühen die Körner vollständig. |
Schadensrisiken |
durch Splitter / Scherben / scharfe Kanten |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Sauerstoff | | freies Gas | Achtung |  | H270 | |
andere Stoffe |
Holzkohle, Kohlendioxid |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
Vorsicht beim Erhitzen des Glaskolbens! |
Vorkehrungen |
keine |
Kategorien |
Reaktionen mit Sauerstoff, Schauversuche |
Sammlungen |
|
Quellen
|
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-10-17 15:37:11 |
erstellt |
2014-09-23 00:00:00 |