Experiment: Bromierung von Hexan

Typ Lehrerversuch
Kurzbeschreibung Substitutionsreaktion: Brom reagiert mit Hexan
Beschreibung Eine Lösung von wenig Brom in Hexan wird im Erlenmeyerkolben erwärmt (alternativ: in einer Petrischale auf dem OHP belichtet). In die Öffnung des Kolbens hält man angefeuchtetes pH-Indikatorpapier.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
BromGefahr
H330
H314
H400
1-BromhexanHexylbromidAchtung
H226
H315
H319
H335
Bromwasserstoff, wasserfreiHydrogenbromidfreies GasGefahr
EUH071
H314
H331
H280
n-HexanGefahr
H225
H304
H361f
H373
H315
H336
H411
andere Stoffe
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Halogenkohlenwasserstoffe, Synthese organischer Stoffe
Sammlungen Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Linkhttp://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
Fachgruppehttp://www.naturwissenschaften.bildung-rp.de2013
Autor Autor BS-RP
bearbeitet 2014-10-16 15:54:56
erstellt 2014-09-23 00:00:00
Anzeige: