Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Fällungstitration mit Silbernitrat-Maßlösung |
Beschreibung |
Gemäß Anleitung bereitet man die Probe des Antitranspirants in einem Erlenmeyerkolben auf und versetzt sie mit Fluoreszein. Anschließend neutralisiert man mit Natriumhydrogencarbonat und titriert dann unter ständigem Schwenken mittels Silbernitrat-Lösung aus der Bürette bis zum Umschlagspunkt. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Fluorescein | Resorcinphthalein | | Achtung |  | H319 | Silbernitrat-Lösung | | verdünnt, w=____% (<5%) | Achtung |   | H410 H315 H319 H290 | |
andere Stoffe |
farbloses Antitranspirant, Natriumhydrogencarbonat, dest. Wasser |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Seife/ Waschmittel/ Kosmetika, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Friedrich-Verlag | Naturwissenschaft im Unterricht CHEMIE | Seelze | | 29 (2018) Nr. 165 | 13 | Linnemann et al., Aluminium in Deos - Fluch oder Segen | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2018-05-14 10:00:27 |
erstellt |
2018-05-14 09:58:19 |