Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Verdrängungsreaktion - starke und schwache Alkalien |
Beschreibung |
In das Reagenzglas gibt man 3-4 Salmiak-Pastillen, etwa doppelt so viele
Natriumhydroxid-Plätzchen und 2 mL Wasser. Das Gemisch wird mit einem Brenner leicht erwärmt und an die Öffnung ein angefeuchtetes Stückchen Indikatorpapier gehalten. Wenn sich dieses verfärbt, kann man vorsichtig eine Geruchsprobe machen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Ammoniak | | freies Gas | Gefahr |     | EUH071 H221 H331 H410 H280 H314 | Ammoniumchlorid | Salmiak | | Achtung |  | H302 H319 | Natriumhydroxid | Ätznatron | Plätzchen | Gefahr |  | H314 H290 | |
andere Stoffe |
Salmiak-Pastillen |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
Geruchsprobe durch vorsichtiges Zufächeln! Ammoniak nicht einatmen!
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Ionen/ Salze, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen |
Sammlungen |
Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Flint et al. | Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte Unterrichtseinheiten | Rostock | | (A) ZR1 | 34-35 | CfL - am Beispiel von Zitronensaft und "Rohrfrei" | |
Autor |
Chemiedidaktik Rostock |
bearbeitet |
2018-01-03 12:14:05 |
erstellt |
2017-08-27 19:53:18 |