Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Neutralisationsreaktion zwischen sauren und alkalischen Reinigern |
Beschreibung |
In das Reagenzglas wiegt man wie beschrieben 4-6 g festes „Rohrfrei“ ein. Dann gibt man in den Messzylinder 5 mL „Kalweg“ (enth. Zitronensäure), 20 Tropfen Universalindikator, füllt auf 50 mL mit Wasser auf und gießt den Inhalt zügig in das Reagenzglas. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Citronensäure-Monohydrat | Zitronensäure | | Achtung |  | H319 H335 | Natriumhydroxid | Ätznatron | Plätzchen | Gefahr |  | H314 H290 | Universalindikator, flüssig | | Skala pH 4-10; enth. Ethanol | Achtung |   | H319 H225 | |
andere Stoffe |
"Rohrfrei" und "Kalweg" |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
Gefahr bei Augenkontakt!
"Rohrfrei" in Gefahrstoffen durch Natriumhydroxid ersetzt! |
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen |
Sammlungen |
Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Flint et al. | Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte Unterrichtseinheiten | Rostock | | (A) ZR1 | 28 | CfL - am Beispiel von Zitronensaft und "Rohrfrei" | |
Autor |
Chemiedidaktik Rostock |
bearbeitet |
2018-01-02 16:08:58 |
erstellt |
2017-08-27 19:04:11 |