Experiment: CfL: Verbrennen von Kohlenstoffmonoxid

Typ Lehrerversuch / nicht für Lehrerinnen i.g.A.
Kurzbeschreibung Eigenschaften von Kohlenstoffmonoxid
Beschreibung Man entfernt die Glasplatte vom Standzylinder und zündet das Gas mit einem Span an. Anschließend kann man Kalkwasser in den Zylinder füllen, ihn verschließen und umschütteln.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
Kohlenstoffmonoxidfreies GasGefahr
H220
H360D
H331
H372
andere Stoffe Kohlenstoffdioxid, Kalkwasser
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise Vorsicht beim Einfüllen des Kohlenstoffmonoxids!
Vorkehrungen
Kategorien Stoffeigenschaften
Sammlungen Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock)
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
Flint et al.Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte UnterrichtseinheitenRostock(E) KOC84-85CfL - am Beispiel von Kerzen, Oxi-Reinigern und Campinggas
Autor Chemiedidaktik Rostock
bearbeitet 2017-11-18 15:11:20
erstellt 2017-08-10 11:26:16
Anzeige: