Experiment: CfL: Trennen eines Öl-Wasser-Gemisches

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Trennverfahren auf der Grundlage der Dichteschichtung zweier nicht mischbarer Flüssigkeiten
Beschreibung In einem Becherglas werden 30 mL Wasser mit 10 mL Speiseöl verrührt und dann in den Scheidetrichter gegeben. Die Vorgänge im Scheidetrichter werden genau beobachtet. Anschließend soll versucht werden, das Öl-Wasser-Gemisch wieder zu trennen. Alternativ trennt man das Gemisch in einer Fett-Trenn-Sauciere.
Schadensrisiken keine
Gefahrstoffe
andere Stoffe Speiseöl
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen keine
Kategorien Lösen/ Mischen/ Trennen
Sammlungen Chemie fürs Leben (Chemiedidaktik Rostock)
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
Flint et al.Chemie fürs Leben - alltag- und schülerorientierte UnterrichtseinheitenRostock(G) EKF104-105CfL: am Beispiel von Einweggeschirr, Kohlendioxid und Fleckenwasser
Autor Chemiedidaktik Rostock
bearbeitet 2017-11-06 21:20:18
erstellt 2017-07-27 12:20:43
Anzeige: