Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Reaktion von Wasserglas mit Aluminiumchlorid |
Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Zu einer Natronwasserglaslösung wird eine konzentrierte Lösung von Aluminiumchlorid gegeben. Es entsteht ein weißer Niederschlag von Gerüstsilikaten vom Typ Zeolith. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Aluminiumchlorid-Hexahydrat | | | Achtung |  | EUH071 H314 | Natronwasserglas-Lösung | Natriumtrisilikat-Lsg. | | |  | | |
andere Stoffe |
Zeolith |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
|
Kategorien |
Ionen/ Salze, Seife/ Waschmittel/ Kosmetika |
Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 09.19 | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-10-19 19:39:50 |
erstellt |
2014-09-17 00:00:00 |