Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Reihenversuch zur maximalen Ausbeute |
Beschreibung |
Man bringt in einem Reihenversuch in Rggl. sowohl Essigsäure als auch Salzsäure nacheinander mit pulverförmigem Magnesium, Eisen und Zink zur Reaktion und beurteilt deren Heftigkeit und Geschwindigkeit.
Erweitert: In anschließenden Rggl.-Experimenten wird die Reaktionsheftigkeit mit Salzsäure-Lösungen unterschiedlicher Konzentration bzw. mit variierten Formen der drei Metalle (Pulver, Späne, Blech/ Band) geprüft und verglichen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Eisen | | Pulver | Gefahr |  | H228 H252 | Magnesium | | Pulver, nicht stabilisiert | Gefahr |  | H260 H250 | Salzsäure | | Maßlösung c= 0,1 mol/L | Achtung | | | Wasserstoff | | freies Gas | Gefahr |  | H220 | Zink | | Pulver, nicht stabilisiert | Gefahr |   | H260 H250 H410 | |
andere Stoffe |
Essigsäure c=0,1 mol/L, verd. Eisen-, Mangesium- und Zinkchlorid- bzw. -acetat-Lösungen |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Gebrauchsmetalle, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Redoxreaktionen |
Sammlungen |
Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Friedrich-Verlag | Naturwissenschaft im Unterricht CHEMIE | Seelze | | 28 (2017) Nr. 158 | 27 f | Nehring et al., Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen fördern | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2017-03-07 11:03:38 |
erstellt |
2017-03-07 10:56:45 |