Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Verflüssigen von Butangas durch Druckerhöhung bzw. Abkühlung |
Beschreibung |
Feuerzeuggas (Butan) wird in einer Einmalspritze mit Verschlussstopfen stark komprimiert bzw. in ein Kältebad gestellt. Es verflüssigt in beiden Fällen gut sichtbar. |
Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
i-Butan | Isobutan, Methylpropan | | Gefahr |   | H220 H280 | n-Butan | | | Gefahr |   | H220 H280 | |
andere Stoffe |
|
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
Keine mehrfach benutzten Spritzen verwenden! (Platzen wegen Materialermüdung möglich) |
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Stoffeigenschaften |
Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
VCÖ | Chemie & Schule | Seeham | | Nr. 2 (2003) | 10 | Obendrauf: Vom Einweg-BIC zum Jet Flame Lighter | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 05-03 | | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2017-01-08 15:43:50 |
erstellt |
2014-08-27 00:00:00 |