Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Bildung und Diffusionseffekte einer semipermeablen Membran |
Beschreibung |
OHP-Demonstration: In eine Petrischale mit einer Lösung von gelbem Blutlaugensalz gibt man mit dem Spatel einige größere Kristalle Kupfer(II)-chlorid. |
Schadensrisiken |
keine |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Kupfer(II)-chlorid-Dihydrat | | | Achtung |    | H315 H410 H302+312 H318 | |
andere Stoffe |
Kaliumhexacyanoferrat(II)-Trihydrat |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
|
Kategorien |
|
Sammlungen |
Akademiebericht Bio? - logisch! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
ALP Dillingen (2017) | Bio? - logisch! | Dillingen | | 13_v04 | | | |
Autor |
Autor ALP Dillingen (MD) |
bearbeitet |
2017-05-09 16:28:15 |
erstellt |
2016-05-16 11:59:59 |