Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Enzymhemmung durch Kupfersalz-Lösung |
Beschreibung |
Gemäß Beschreibung legt man vorbereitend flach geschnittene Kartoffelscheiben bzw. -würfel für 24 Stunden in Bechergläser mit a) Leitungswasser, b) Kupfer(II)-sulfat-Lösung bzw. c) Natriumchlorid-Lösung. Man verteilt dann die inkubierten Scheiben auf drei Petrischalen bzw. gibt die Würfel in drei Rggl. Die Substrat-Lösung (spülmittelhaltige ca. 5%ige Wasserstoffperoxid-Lösung) wird auf die Kartoffelscheiben bzw zu den Kartoffelwürfeln gegeben. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat | | | Achtung |    | H302 H410 H318 | Sauerstoff | | freies Gas | Achtung |  | H270 | |
andere Stoffe |
Wasserstoffperoxid-Lsg. 3%ig, Kartoffel, Natriumchlorid |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
|
Sammlungen |
Akademiebericht Bio? - logisch! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
ALP Dillingen (2017) | Bio? - logisch! | Dillingen | | 11_v08 | | | |
Autor |
Autor ALP Dillingen (MD) |
bearbeitet |
2017-05-09 16:32:02 |
erstellt |
2016-04-27 10:59:45 |