Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Testreihe mit Neutralrot-Lösung als 'künstliches Blut' |
Beschreibung |
Man stellt gemäß Anleitung vier verschiedene Ansätze der Neutralrot-Lösung her. Diese werden in vier Petrischalen eingebracht, jeweils in zwei großen getrennten Tropfen. Dem einen Tropfen setzt man jeweils als Modell-'Antiserum A' wenige Tropfen Silbernitrat-Lösung zu, dem anderen als Modell-'Antiserum B' einige Tropfen Bariumnitrat-Lösung. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Bariumnitrat | | | Gefahr |   | H272 H332 H301 H319 | Silbernitrat-Lösung | | verdünnt, w=____% (<5%) | Achtung |   | H410 H315 H319 H290 | |
andere Stoffe |
Neutralrot, Natriumsulfat-Decahydrat, Natriumchlorid |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
|
Kategorien |
|
Sammlungen |
Akademiebericht Bio? - logisch! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
ALP Dillingen (2017) | Bio? - logisch! | Dillingen | | 07_6_v02 | | | |
Autor |
Autor ALP Dillingen (MD) |
bearbeitet |
2017-05-09 16:33:45 |
erstellt |
2016-04-27 10:26:06 |