Typ |
Lehrerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit an einem Stück Natrium |
Beschreibung |
Ein Stück Natrium wird im Gefäß (!) mit 2 Elektroden auf die elektrische Leitfähigkeit untersucht. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Natrium | | in Petroleum o. Paraffinöl | Gefahr |   | EUH014 H260 H314 | |
andere Stoffe |
|
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
Sicherheitshinweise |
Bei der Versuchsdurchführung muss die Oberfläche des Natriumstückes
vollständig mit einer Schicht aus Paraffinöl bedeckt sein. |
Vorkehrungen |
keine |
Kategorien |
Stoffeigenschaften |
Sammlungen |
Klett Schulbuchversuche |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Klett | Schulbuch | | 756120 | | 29 | V1 | |
Autor |
Andreas Henseler |
bearbeitet |
2014-07-12 00:00:00 |
erstellt |
2014-07-12 00:00:00 |