Experiment: Zusammensetzung von Stärke

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Amylose und Amylopektin separieren
Beschreibung Gemäß Anleitung verrührt man eine Portion Stärke in Wasser. Die Suspension wird anschließend über der Gasbrennerflamme unter Temperaturkontrolle bei 50-55 °C 10min lang erwärmt. Danach wird warm filtriert. Das Filtrat wird gemäß Anleitung verdünnt und in einem Rggl. bereit gestellt (A). Der Filterrückstand wird zweimal gewaschen. Eine Spatelportion davon suspendiert man in einem Rggl. mit Wasser, stellt dieses in ein siedendes Wasserbad und lässt es danach erkalten (B). Den Ansätze (A) und (B) pipettiert man einige Tropfen Iod-Kaliumiodid-Lösung zu.
Schadensrisiken durch heißes / tiefkaltes Material
Gefahrstoffe
andere Stoffe Stärke, Iod-Kaliumiodid-Lsg.
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment
Sicherheitshinweise Risiken im Umgang mit dem Gasbrenner beachten: Standsicherheit herstellen! Flamme regulieren! Ausströmen von unverbranntem Gas (hochentzündliches und in Verbindung mit Luft explosives Gemisch) verhindern! Ggf. Not-Aus-Schalter nutzen!
Vorkehrungen
Kategorien Lösen/ Mischen/ Trennen, Kohlenhydrate, Speisen & Getränke
Sammlungen PHYWE Experimentieranleitungen
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
PHYWE SystemeSammlung ExperimentieranleitungenGöttingen 2013V Lebensmittelchemie 5.09P7187400
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2016-03-05 19:49:25
erstellt 2016-03-05 19:33:17
Anzeige: