Experiment: Rostschutz mit Phosphorsäure

Typ Lehrer-/ Schülerversuch
Kurzbeschreibung Reaktion von Eisen bzw. Eisenrost mit Phosphorsäure
Beschreibung Ein blankes und ein rostiges Eisenstück (z.B. Nagel) werden in verdünnte Phosphorsäure gestellt. An der Oberfläche entsteht eine graue Eisenphosphatschicht.
Schadensrisiken durch Einatmen / Hautkontakt
Gefahrstoffe
NameSynonymeSpezifikationSignalwortPiktogrammeH- und EUH-Sätze
ortho-Phosphorsäureca. 10 %igAchtung
H290
H302
H314
andere Stoffe Eisen, Eisen(III)-oxid-Hydrat,
Substitutionsargument Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch
Sicherheitshinweise
Vorkehrungen
Kategorien Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Gebrauchsmetalle
Sammlungen Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche
Quellen
AutorNameErscheinungsortISBNAusgabeSeiteandere Angaben
SchmidkunzChemische Freihandversuche IHallbergmoos 2011279708.04
Autor Peter Slaby
bearbeitet 2014-10-14 11:32:47
erstellt 2014-08-26 00:00:00
Anzeige: