Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Eiweißfällung aus Vollmilch |
Beschreibung |
Gemäß Beschreibung verdünnt man in einem Becherglas Vollmilch mit Wasser (1:1) und tropft unter Rühren konz. Essigsäure hinzu. Wenn sich der flockige Niederschlag gebildet hat, prüft man das Gemisch mit pH-Indikatorpapier. Danach filtriert man den Niederschlag ab, stellt das Filtrat für weitere Untersuchungen zurück und wäscht die weiße Masse im Filterpapier zweimal mit Wasser. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Essigsäure | Ethansäure, konz. | w=____% (>90%) | Gefahr |   | H226 H314 | |
andere Stoffe |
Vollmilch, pH-Indikatorpapier |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
|
Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Speisen & Getränke |
Sammlungen |
PHYWE Experimentieranleitungen |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
PHYWE Systeme | Sammlung Experimentieranleitungen | Göttingen 2013 | | V Lebensmittelchemie 1.3 | | P7185200 | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2016-02-05 11:22:17 |
erstellt |
2016-02-05 10:29:10 |