Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Paraffin aus Schmieröl |
Beschreibung |
Man bereitet aus Eis, Kochsalz und Wasser eine Kältemischung von ca. -10°C. Gemäß Anleitung wird eine Portion Schmieröl mit Aceton im Erlenmeyerkolben versetzt. Dieser wird verschlossen, kräftig geschüttelt und dann in der Kältemischung stark abgekühlt. Man filtriert nach 5 minütiger Kühlzeit gemäß Anleitung und anschließend das Filtrat nach weiterer Kühlung noch einmal.
Der Filterrückstand wird in ein Rggl. überführt und in einem Becherglas mit heißem Wasser aufgeschmolzen. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Aceton | Propanon | | Gefahr |   | EUH066 H225 H319 H336 | |
andere Stoffe |
Schmieröl, Kochsalz, Eis, Paraffin, fest |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Kohlenwasserstoffe |
Sammlungen |
PHYWE Experimentieranleitungen |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
PHYWE Systeme | Sammlung Experimentieranleitungen | Göttingen 2013 | | IV Organische Chemie 3.3 | | P7171400 | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2016-01-28 09:06:08 |
erstellt |
2016-01-27 14:10:57 |