Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Neutralisationstitration von Essigsäure und Gewinnung von Natriumacetat |
Beschreibung |
5ml Essigsäure werden auf das dreifache Volumen verdünnt, mit einigen Tropfen Thymolphthalein-Lösung versetzt und gemäß Anleitung mit 1-molarer Natronlauge titriert.
In einer Porzellanschale werden anschließend 5ml Essigsäure direkt mit der Titrierportion Natronlauge umgesetzt und anschließend vorsichtig zur Trockne eingedampft. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Essigsäure | Ethansäure | w=____% (25-90%) | Gefahr |  | H315 H319 | Natronlauge | Natriumhydroxid-Lsg. | Maßlösung c= 1 mol/L | Gefahr |  | H314 H290 | |
andere Stoffe |
Thymolphthalein-Lösung, Natriumacetat |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Ionen/ Salze, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Carbonsäuren/ Ester/ Fette |
Sammlungen |
Schroedel Schulbuchversuche |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Schroedel-Verlag | Schulbuch | Braunschweig | | Chemie heute SI | 384.1 | (2010) | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-12-18 14:12:17 |
erstellt |
2015-12-17 08:31:02 |