Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Xanthoprotein-Reaktion |
Beschreibung |
In eine Glasschale legt man kleine Stücke von heller Wurst, Käse, etwas Quark sowie eine Flocke Schafwolle. Mit der Pipette werden vorsichtig einige Tropfen konz. Salpetersäure auf die Proben gegeben. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Salpetersäure | | konz. w=____% (20-70%) | Gefahr |   | EUH071 H290 H314 H331 | |
andere Stoffe |
Wurst, Käse, Quark, Schafwolle, Xanthoprotein |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
VCÖ | Chemie & Schule | Seeham | | 2015 Nr. 3 | 68 | Masin/ Grois, Experimentelle Schulchemie Unterstufe | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 20-08 | | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2017-07-24 10:26:03 |
erstellt |
2015-11-14 10:43:58 |