Typ |
Lehrerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Farbreaktion mit Natriumdithionit |
Beschreibung |
Zunächst desorbiert man den farbstoff von einem Wollfaden, indem man ihn gemäß Anleitung im Rggl. in Soda-Lösung für 5sec zum Sieden erhitzt. Anschließend gibt man eine Spsp. Power-Entfärber (Natriumdithionit) hinzu.
Zur Entschlüsselung der Reaktion wird das Reaktionsprodukt auf 2 Rggl. verteilt, dem einen wird unter Beobachtung der Farbreaktion zunächst Salzsäure, danach Natronlauge zugefügt. Dem zweiten Rggl. setzt man zunächst Wasserstoffperoxid-Lösung zu und säuert danach mit Salzsäure an. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Natriumdithionit | | | Gefahr |   | EUH031 EUH208 H251 H302 H319 | Natronlauge | Natriumhydroxid-Lsg. | Maßlösung c= 1 mol/L | Gefahr |  | H314 H290 | Salzsäure | | verd. w=____% (<10%) | Achtung |   | H290 H314 H335 | Wasserstoffperoxid-Lösung | | wässrig, (w: 8-35%) | Gefahr |   | H318 H302+332 | |
andere Stoffe |
Biebricher Scharlach |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
Achtung! Es entsteht 1-Amino-2-naphthol in geringen Mengen! |
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Farbstoffe/ Pigmente |
Sammlungen |
|
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Wiley-VCH | Chemkon | Weinheim | | 3/2015 | 115 | Zajonc/ Schwarz/ Ducci: Azofarbstoffe in Textilien | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-08-02 10:02:34 |
erstellt |
2015-08-02 10:00:04 |