Typ |
Lehrerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Freisetzung von elementarem Kohlenstoff |
Beschreibung |
Vorbereitend wird der Boden eines Standzylinders mit etwas Sand bedeckt. Man füllt anschließend Kohlendioxid hinein und deckt den Zylinder ab. Ein Magnesiumband wird - mit Tiegelzange gehalten - in der Brennerflamme entzündet und in den Zylinder mit Kohlendioxid getaucht. |
Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand, heißes / tiefkaltes Material und Splitter / Scherben / scharfe Kanten |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Kohlenstoffdioxid | | Druckgas | Achtung |  | H280 | |
andere Stoffe |
Magnesiumband, Kohlenstoff, Magnesiumdioxid |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: Experiment mit beherrschbaren Risiken, besitzt sehr hohen Motivationswert |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Einführung Chemische Reaktion, Reaktionen mit Sauerstoff, Feuer & Flamme, Energetik/ Katalyse/ Kinetik |
Sammlungen |
Akademiebericht Chemie? Aber sicher! (ALP Dillingen) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Häusler/ Rampf/ Reichelt | Experimente für den Chemieunterricht | München | | 2. Auflage 1995 | 120 | | ALP Dillingen | Chemie? Aber sicher! | Dillingen | | 2. Auflage 07-14 | | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2017-01-12 10:46:18 |
erstellt |
2015-07-14 11:31:59 |