Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Zinkpulver wird in Kupferionen-Lösung in exothermer Reaktion reduziert. |
Beschreibung |
Zu einer Kupfer(II)-sulfat-Lösung wird unter Temperaturkontrolle Zinkpulver gegeben. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Kupfer(II)-sulfat-Lösung | | verd., (w: <25%) | Achtung |   | H411 H302 H315 H319 | Zink | | Pulver, phlegmatisiert | Achtung |  | H410 | |
andere Stoffe |
Zinksulfat-Lösung, Kupfer |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
|
Kategorien |
Ionen/ Salze, Redoxreaktionen |
Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 04.18 | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-10-19 19:38:10 |
erstellt |
2014-08-07 00:00:00 |