Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Materialaufbereitung für die HELLER-Ring-Probe |
Beschreibung |
Man zerkleinert Erbsen im Mörser und verrührt mit Wasser zu einem Brei. Diesen neutralisiert man mit Magnesiumcarbonat gegen Lackmus. Man setzt dem Brei das gleiche Volumen 10%ige Natriumchlorid-Lösung zu und filtriert nach ca. 30min. Mit dem Filtrat führt man die HELLER-Ring-Probe durch. Durch Kochen kann man im Filtrat das Eisweiß ausflocken und anschließend die Xanthoprotein-Reaktion durchführen. |
Schadensrisiken |
keine |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Ammoniak-Lösung | | konz. w=_____ % (10-25%) | Gefahr |    | H314 H335 H410 | Salpetersäure | | konz. w=____% (20-70%) | Gefahr |   | EUH071 H290 H314 H331 | |
andere Stoffe |
Erbsen, Natriumchlorid, Magnesiumcarbonat, Lackmus-Papier, dest. Wasser |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Speisen & Getränke, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
Aulis: Handbuch der experimentellen Chemie |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Glöckner et al. (Hrsg.) | Handbuch der experimentellen Chemie SII | Köln 1997 | | Band 11/II 4.4.2.3 | | H. Wenck, Biochemie II | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-05-20 17:53:37 |
erstellt |
2015-05-18 14:32:43 |