Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Qualitativer Nachweis für Aminosäuren |
Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Vorbereitend stellt man eine 0,25%ige Lösung von Ninhydrin in Isopropanol her. Zu einer verdünnten Glycin-Lösung gibt man einige Tropfen der Reagenzlösung und erhitzt. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Ninhydrin | | | Achtung |  | H302 H315 H319 H335 | 2-Propanol | Isopropanol | | Gefahr |   | H225 H319 H336 | |
andere Stoffe |
Glycin, dest. Wasser, ger. Mengen an Ammoniak, Aldehyden und Kohlenstoffdioxid |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
Isopropanol-Flasche entfernt beiseite stellen! |
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Nachweise/ Analytik |
Sammlungen |
Aulis: Handbuch der experimentellen Chemie |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Glöckner et al. (Hrsg.) | Handbuch der experimentellen Chemie SII | Köln 1997 | | Band 11/II 4.4.1.05 | | H. Wenck, Biochemie II | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-05-10 10:14:17 |
erstellt |
2015-05-10 10:06:39 |