Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Polykondensation mit Nachweis der Wasserabspaltung |
Beschreibung |
Vorbereitend stellt man sich ein Wassernachweispapier her, indem man Streifen von Filterpapier mit konz. Kupfer(II)-sulfat-Lösung tränkt und bei ca. 120 °C trocknet, bis es weiß ist.
Im trockenen Rggl. wird nach Rezeptur Bernsteinsäure mit Glycerin überschichtet. Man erhitzt über dem Gasbrenner 5 Minuten lang unter ständigem Schütteln. In die Öffnung hält man ab und zu das vorbereitete Wassernachweispapier. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und heißes / tiefkaltes Material |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Bernsteinsäure | | | Achtung |  | H318 | Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat | | | Achtung |    | H302 H410 H318 | |
andere Stoffe |
Glycerin |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Kunststoffe/ Klebstoffe |
Sammlungen |
Experimente zu Makromolekülen (KÖLNER MODELL) |
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Brückmann et al. | Kunststoffe im Unterricht | | 978-3-7614-2756-9 | | 55 | | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-04-04 19:50:56 |
erstellt |
2015-04-04 19:49:30 |