Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
Kurzbeschreibung |
Quellfähigkeit und Verhalten von SAP (Acrylsäure-Natriumacrylat-Copolymerisat) gegenüber Säure und Lauge |
Beschreibung |
Aus handelsüblichen Windeln gewinnt man eine Portion Superabsorber (SAP).
A Man prüft dessen Quellfähigkeit mit dest. Wasser sowie mit Salzlösungen der Konzentrationen 1-molar, 0,1-molar und 0,01-molar.
B Man prüft die Reaktion von ca 20 ml Superabsorber mit jeweils 15 ml dest. Wasser, verd. Salzsäure und verd. Natronlauge. |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Natronlauge | Natriumhydroxid-Lsg. | w=____% (>5%) | Gefahr | | | Salzsäure | | verd. w=____% (<10%) | Achtung |   | H290 H314 H335 | |
andere Stoffe |
Superabsorber, dest. Wasser |
Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
 |
Kategorien |
Stoffeigenschaften, Kunststoffe/ Klebstoffe |
Sammlungen |
|
Quellen
Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
---|
Wiley-VCH | Chemkon | Weinheim | | 2015 (1) | 29 ff | Herzog et.al., Struktur-Eigenschafts-Beziehungen unter der chemiedidaktischen Lupe | |
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2015-02-02 18:31:30 |
erstellt |
2015-02-02 18:25:33 |