Experiment: Weißer Phosphor (I)
Die Aufbewahrung von weißem Phosphor in Schulen ist lt. RiSU 2013 verboten!
Typ |
tabu
|
Kurzbeschreibung |
Eigenschaften (Aufbewahrung unter Wasser, Leuchten) von Tetraphosphor |
Beschreibung |
keine Anleitung |
Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
---|
Phosphor | Tetraphosphor | weiß / gelb | Gefahr |     | H250 H300+330 H314 H400 | |
andere Stoffe |
|
Substitutionsargument |
Experiment bzw. beteiligte Gefahrstoffe substituieren! |
Sicherheitshinweise |
|
Vorkehrungen |
keine |
Kategorien |
Stoffeigenschaften, Feuer & Flamme |
Sammlungen |
|
Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_04.htm |
Quellen
|
Autor |
Peter Slaby |
bearbeitet |
2014-12-21 11:22:38 |
erstellt |
2014-12-21 11:13:22 |